*1963, Priesterweihe 1989
bis 1992 Kaplan in den Pfarreien Neustadt/Wied und Peterslahr
bis 1995 Vikar in den Pfarreien Geislautern und Ludweiler
bis 2005 Schulpfarrer am Bischöflichen Cusanus Gymnasium Koblenz
bis 2021 Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Neuwied St. Matthias
(2013 – 2020 Dechant im Dekanat Rhein – Wied)
seit 1. Mai 2021
Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Rhens und der >Pfarreiengemeinschaft Koblenz Dreifaltigkeit
seit 1. Januar 2022
Dekan im Leitungsteam des >Pastoralen Raums Koblenz
*25.02.1964, aufgewachsen in Bad Hönningen
1983 - 1989 Studium der katholischen Theologie in Trier, Wien und Münster
1989 - 1991 Pastorale Ausbildung in Trier
1990 Weihe zum Diakon und Pastorales Jahr in Dillingen/Saar
06.07.1991 Weihe zum Priester
1991 - 1994 Kaplan in Wittlich
1994 – 1997 Vikar in Andernach
1997 – 2009 Pfarrer in Horhausen und Pfarrverwalter in Peterslahr und Neustadt/Wied
2010 – 2022 Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Maifeld
Seit Juli 2022 Kooperator in den Pfarreiengemeinschaften Koblenz und Rhens
* 1992
2013-2018 Studium der katholischen Theologie in Trier und München
2018-2019 Pastoralpraktikant in der Pfarreiengemeinschaft Rhens
2019 Diakonenweihe, anschließend Diakon in der Pfarreiengemeinschaft Rhens
Seit 2020 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Rhens
1981-1984 Studium der Praktischen Theologie an der Kath. Fachhochschule in Mainz
1984-1985 Anerkennungsjahr als Gemeindeassistentin in der Pfarrgemeinde St. Lambertus Spay
1985-1987 Gemeindereferentin in St. Lambertus Spay
1987-1992 Familienphase
seit 1992 Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Rhens
Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören:
• Frauenarbeit; geistliche Begleitung der kfds der Pfarreiengemeinschaft
• Firmvorbereitung
• Familienpastoral
• Kindergottesdienste
• Begleitung der pastoralen Räte
• Beerdigungsdienst
• Hauskommunion
• Mitarbeit im Arbeitskreis Hilfe für Flüchtlinge
Made with
HTML Editor