Kategorie: Kinder und Jugend
18.11.2023: Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft
Am 18. November wird Weihbischof Robert Brahm in einem Gottesdienst um 15.00 Uhr in der St. Lambertuskirche in Spay 20 jungen Menschen das Sakrament der Firmung spenden. Die Jugendlichen kommen aus der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch oder auch aus anderen Pfarreien des Pastoralen Raumes Koblenz.
Im Anschluss an den Firmgottesdienst sind alle zu einem kleinen Umtrunk vor der Kirche bzw. im Pfarrheim eingeladen.
Zum ersten Mal fand die Firmvorbereitung nicht in den einzelnen Pfarreiengemeinschaften, sondern auf der Ebene des Pastoralen Raumes Koblenz statt. Hierfür galt es, ein neues Konzept zur Vorbereitung auf die Firmung zu entwickeln. Eingeladen waren Jugendliche, die zum Beginn des Firmkurses im April in der 10. Klasse waren. 180 Jugendliche aus dem Pastoralen Raum meldeten sich an. An drei Samstagen kamen alle Firmbewerberinnen zu ganztägigen Vorbereitungstreffen mit den haupt- und ehrenamtlichen Firmbegleiterinnen zusammen. Das erste und dritte Treffen fand im X-Ground, der Kirche der Jugend und das zweite Treffen im Haus Wasserburg statt. Themenschwerpunkte waren „Wer bin ich?“, „Haltung zeigen – eine eigene Haltung gewinnen und dafür einstehen“ und „Mein Gottesbild und das Sakrament der Firmung“. Neben diesen Treffen, die verpflichtend für alle Jugendlichen waren, gab es in den Zeiten zwischen den Samstagstreffen 35 verschiedene Workshops, an denen die jungen Menschen je nach ihren Interessen teilnehmen konnten.
Nun stehen die Firmgottesdienste an, die in den einzelnen Pfarreiengemeinschaften gefeiert werden. Die Jugendlichen konnten wählen, in welchem der Gottesdienste sie das Sakrament der Firmung empfangen möchten.
Für den Termin am 18. November in Spay haben sich 17 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch und drei Jugendliche aus anderen Pfarreien angemeldet.
Ich wünsche allen Firmlingen, dass sie bestärkt durch die Gaben des Heiligen Geistes, mutig ihre Begabungen und Fähigkeiten für ein erfülltes Leben für sich selbst, für ihre Mitmenschen und für diese Welt einsetzen.
Birgit Rünz
Rückblick: Der Kindertreff Spay besucht den Imker Manuel Sprenger
Am 15. Juni 2023 besuchte der Kindertreff Spay den Imker Manuel Sprenger in Rhens. Er zeigte den Kindern wie ein Imker arbeitet und wie der fertige Honig in Gläsern entsteht. An einer Schautafel erklärte er erst den Zyklus der Honigbiene und im Anschluß zogen alle Kinder den sogenannten Imkerhut mit Schleier an und waren somit bestens geschützt vor möglichen Stichen. Manuel zeigte den Kindern seine sechs Bienenvölker, die aus bis zu 50.000 Bienen bestehen und in einer sog. Beute wohnen.
Auch zeigte er den Kindern die verschiedenen Werkzeuge eines Imkers. Dabei ist der Smoker ein wichtiges Gerät, um die Bienen vorm Stechen abzuhalten. Es ist ein rundes Metallgefäß, in dem z.B. leere Eierkartons verbrannt werden und der Rauch über einen „Schnabel“ austreten kann. Um die Funktionsweise zu zeigen, wurde der Smoker angezündet und die Kinder durften sich hiermit dem Bienenvolk nähern. „Durch den Rauch vermuten die Bienen, dass der Wald brennt und sie essen sich den Bauch mit Honig voll um für eine mögliche Flucht vorbereitet zu sein.“
Zum Abschluss wurde eine mit Honig gefüllte Wabe aufgeschnitten. Sofort floss der goldene Saft heraus und jeder konnte ein Stück probieren. Die Kinder wollten es nicht so recht glauben, dass man ein Stückchen Wabe wie einen Kaugummi kauen kann und dabei den Honig lutschen kann. Aber nacheinander trauten sie sich dann doch und freuten sich am süßen Wachskaugummi. Der am Ende übrig gebliebene Wachs wurde einfach ausgespuckt. Zum Abschluss machten wir es uns auf Picknickdecken im Garten gemütlich und aßen leckere Honigbrote. Nachdem dann auch alle Fragen über die Bienen und das Imkern beantwortet waren, bedankten sich die Kinder mit einem kräftigen Applaus.
Ein großes Dankeschön auch an unsere ehemalige Erziehern Pamela für die Gastfreundschaft und das nette Wiedersehen!


Ausflug der Messdienerinnen und Messdiener in den Kletterwald Mayen
Am 07.05.2023 ging es für unsere Messdienerinnen und Messdiener hoch hinaus. Nach langer Corona-Pause führte uns der erste gemeinsame Ausflug in den Kletterpark nach Mayen.
Zugleich war es auch Premiere des neu gegründeten Jugendausschusses unserer Pfarreiengemeinschaft, der diese Fahrt organisierte und begleitete. Der Jugendausschuss betreut künftig die kirchliche Jugend- und Messdienerarbeit unserer Pfarreiengemeinschaft.


Rückblick: Abendmahl für Kinder- und Jugendliche 2023
Abendmahl für Kinder und Jugendliche am Gründonnerstag in Spay
Am Gründonnerstagabend kamen im Pfarrheim Spay 35 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Rhens, Spay, Waldesch und Brey zusammen um gemeinsam ein besonderes Abendmahl zu feiern.
Nachdem wir zu Beginn im Kreis erfuhren, warum es zu Jesus Zeiten üblich war, dass zu einem Fest die staubigen Füße der Gäste durch die Diener oder Sklaven gewaschen wurden und warum Jesus selbst an diesem Abend vor langer Zeit diese Aufgabe übernahm, begann unser gemeinsamer Abend.
Im flackernden Kerzenlicht wuschen wir uns gegenseitig die Hände, trockneten sie und suchten uns jeder eine Gruppe für die Vorbereitung des vegetarischen Mahles aus.
In der Vorspeisengruppe wurden frisches Gemüse und Kräuter für die sämige Kartoffelsuppe geschnippelt.
Zum Hauptgang wurden Cashewkerne in der Pfanne geröstet für zwei grüne Pesto mit duftenden Basilikum und Bärlauch, die später zu Spaghetti gereicht werden sollten.
Der süße Nachtisch wurde aus verschiedensten Obstsorten zu einem großen bunten Obstsalat mit Honig zubereitet.
Und die Dekorationsgruppe verwandelte aus dem großen Pfarrheimraum eine gemütliche Runde mit Kerzenschein und frischen Frühlingszweigen, sodass wir uns alle zum Abendmahl an den schön gedeckten Tisch setzen konnten.
Nach einem gemeinsamen Lied wünschten wir uns alle einen guten Appetit und genossen die frischen und liebevoll zubereiteten Speisen. Auch der passende Bibeltext durfte vor dem Hauptgericht nicht fehlen.
Es war ein wunderschöner Abend mit leckerem Essen, guten Gesprächen und jeder Menge Spaß. Der Jugendausschuss der Gemeinde, Kaplan Jonas Staudt, sowie die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf weitere tolle gemeinsame Aktionen. Wir haben schon viele neue Ideen. Seid gespannt.
Der Jugendausschuss













06.04.2023 – Abendmahl für Kinder und Jugendliche
Einladung zum Abendmahl für Kinder und Jugendliche am 06.04.2023 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Spay!
Anmeldeschluss verlängert bis zum 02.04.2023 !
Anmeldung per E-Mail an: jugend@pfarrgemeinde.info oder direkt hier über das nachstehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“6012″ title=“Anmeldeformular_Kinder+Jugend“]
18.03.2023 – Kinderkleiderbasar in Spay
Am 18.03.2023 findet ab 14 Uhr (Einlass für Schwangere ab 13.30 Uhr) im Pfarrheim Spay ein Kinderkleiderbasar statt.
Nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Beitragsbild.
Sternsingeraktion 2023 in unserer Pfarreiengemeinschaft
Auch in diesem Jahr waren wieder ganz viele Kinder und Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs und haben den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen in unseren Orten gebracht. Die Sternsinger haben sich gemeinsam mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie kennen die Nöte und Probleme von Kindern rund um den Globus und sorgen mit ihrem Einsatz für die Linderung von Not in zahlreichen Projektorten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die an der diesjährigen Sternsingeraktion in irgendeiner Weise teilgenommen haben und bei allen, die für die Aktion Dreikönigssingen gespendet haben, durch die folgende tolle Ergebnisse erzielt wurden (in Klammern das jeweilige Vorjahresergebnis):
Rhens: € 6.341,28 (€ 3.024,37)
Spay: € 3.749,37 (€ 1.510,16)
Brey: € 3.749,53 (€ 3.105,53)
Waldesch: € 2.252,10 (€ 957,40)
Die Süßigkeiten von Spay und Brey wurden für die Tafel in Boppard, die sich dafür auch recht herzlich bedankt hat, gespendet. Die Rhenser Pfadfinder spendeten ihre Süßigkeiten für Moldawien.