Schlagwort: Gründonnerstag

Rückblick: Abendmahl für Kinder- und Jugendliche 2024 Das letzte Abendmahl

Rückblick: Abendmahl für Kinder- und Jugendliche 2024

Abendmahl für Kinder und Jugendliche am Gründonnerstag in Spay

Am Gründonnerstagabend, dem 28.03.2024, kamen im Pfarrheim Spay wieder 29 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Rhens, Brey, Waldesch und Spay zusammen um gemeinsam ein besonderes Abendmahl zu feiern.

Nachdem wir zu Beginn im Kreis nach einer kurzen Vorstellungsrunde erfuhren warum wir an Gründonnerstag zusammen ein leckeres Essen kochen und gemeinsam an einem langen Tisch essen möchten, suchten jeder eine Gruppe für die Vorbereitung des vegetarischen Mahles aus.

In der Tischdekorationsgruppe wurden eifrig Gänseblümchen gepflückt und aus Servietten hübsche Fische gefaltet, während in der Kochgruppe frisches Gemüse und Kräuter für die sämige Kartoffelsuppe geschnippelt wurde. Auch eine kleine Nachtischgruppe für die Zubereitung der leckeren Paradiescreme gab es.

Während nach der fleißigen Vor- und Zubereitung das Gemüse in den großen Töpfen weich kochte, wurde eifrig gespielt und mit Kappla-Steinen gebaut. Das vorbereitete Quiz und das Musiktitelraten waren hier so gut angekommen, dass am Ende nicht die hungrigen Bäuche sondern eher das Essen auf die Teilnehmer warten musste.

Nach einem geistlichen Impuls wünschten wir uns alle einen guten Appetit und genossen die frischen und liebevoll zubereiteten Speisen an einem sehr langen und sehr hübsch gedeckten Tisch.
Es war ein wunderschöner Abend mit leckerem Essen, guten Gesprächen und wieder jeder Menge Spaß.

Auch für die kommenden Monate haben wir schon viele neue Ideen für weitere tolle gemeinsame Aktionen – also seid gespannt.

Der Jugendausschuss

Ostern 2025: alle Gottesdienste und Veranstaltungen auf einen Blick Ostern

Ostern 2025: alle Gottesdienste und Veranstaltungen auf einen Blick

Alle Termine und Veranstaltungen rund um die Karwoche und die Ostertage:

(siehe dazu auch im ->Veranstaltungskalender und im ->aktuellen Pfarrbrief)

Samstag, 12.04.2025

    • 17.30 Uhr: Vorabendmesse mit Segnung der Palmzweige in Brey
    • 19.00 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung und Segnung der Palmzweige in Rhens

    Sonntag, 13.04.2025

    • 10.30 Uhr: Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige in Spay
    • 10.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Segnung der Palmzweige in Waldesch
    • 17.00 Uhr: Gebet des Kreuzwegs in Rhens
    • 11.30 Uhr: Brot- und Brezelsegnung im Pfarrheim Spay (-> weitere Informationen)
    • 16.00 Uhr: Gottesdienst mit Brezelsegnung in Rhens (-> weitere Informationen)
    • 18.30 Uhr: Messe vom letzten Abendmahl in Rhens, anschl. stille Anbetung
    • 19.00 Uhr: Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung in Waldesch, anschl. stille Anbetung
    • 20.00 Uhr: ‚AbendMAHL – Gemeinsam Tischgemeinschaft erleben‘ in Brey (->weitere Informationen)
    • 10.30 Uhr: ‚Familien begehen den Karfreitag‘ ab Brey (-> weitere Informationen)
    • 15.00 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn in Rhens
    • 15.00 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn in Spay
    • 15.00 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn in Waldesch
    • 19.00 Uhr: „Judas“ in Brey (-> weitere Informationen)
    • 21.00 Uhr: Feier der Osternacht in Waldesch, anschl. Umtrunk im Pfarrsaal
    • 06.30 Uhr: Feier der Osternacht in Rhens, anschl. Umtrunk
    • 9.00 Uhr: Feierliche Ostermesse in Brey, musikal. mitgest. vom Kirchenchor Brey
    • 10.30 Uhr: Feierliche Ostermesse in Spay
    • 10.30 Uhr: Kindergottesdienst in Waldesch
    • 11.15 Uhr: Evangel. Gottesdienst in Rhens (vorher Frühstück und Eiersuche für Kinder)
    • 09.30 Uhr: Hl. Messe in Waldesch
    • 10.30 Uhr: Hl. Messe (Familiengottesdienst) in Rhens

    Alle Angaben ohne Gewähr !

    Rückblick: Abendmahl für Kinder- und Jugendliche 2023 Das letzte Abendmahl

    Rückblick: Abendmahl für Kinder- und Jugendliche 2023

    Abendmahl für Kinder und Jugendliche am Gründonnerstag in Spay

    Am Gründonnerstagabend kamen im Pfarrheim Spay 35 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Rhens, Spay, Waldesch und Brey zusammen um gemeinsam ein besonderes Abendmahl zu feiern.

    Nachdem wir zu Beginn im Kreis erfuhren, warum es zu Jesus Zeiten üblich war, dass zu einem Fest die staubigen Füße der Gäste durch die Diener oder Sklaven gewaschen wurden und warum Jesus selbst an diesem Abend vor langer Zeit diese Aufgabe übernahm, begann unser gemeinsamer Abend.

    Im flackernden Kerzenlicht wuschen wir uns gegenseitig die Hände, trockneten sie und suchten uns jeder eine Gruppe für die Vorbereitung des vegetarischen Mahles aus.

    In der Vorspeisengruppe wurden frisches Gemüse und Kräuter für die sämige Kartoffelsuppe geschnippelt.

    Zum Hauptgang wurden Cashewkerne in der Pfanne geröstet für zwei grüne Pesto mit duftenden Basilikum und Bärlauch, die später zu Spaghetti gereicht werden sollten.

    Der süße Nachtisch wurde aus verschiedensten Obstsorten zu einem großen bunten Obstsalat mit Honig zubereitet.

    Und die Dekorationsgruppe verwandelte aus dem großen Pfarrheimraum eine gemütliche Runde mit Kerzenschein und frischen Frühlingszweigen, sodass wir uns alle zum Abendmahl an den schön gedeckten Tisch setzen konnten.

    Nach einem gemeinsamen Lied wünschten wir uns alle einen guten Appetit und genossen die frischen und liebevoll zubereiteten Speisen. Auch der passende Bibeltext durfte vor dem Hauptgericht nicht fehlen.

    Es war ein wunderschöner Abend mit leckerem Essen, guten Gesprächen und jeder Menge Spaß. Der Jugendausschuss der Gemeinde, Kaplan Jonas Staudt, sowie die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf weitere tolle gemeinsame Aktionen. Wir haben schon viele neue Ideen. Seid gespannt.

    Der Jugendausschuss

    06.04.2023 – AbendMAHL in Sankt Margaretha

    Wir laden Sie herzlich am Gründonnerstag, 6. April 2023 um 20.00 Uhr zu einem AbendMAHL in die Kirche St. Margaretha in Brey ein, um uns an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern vor seiner Verhaftung zu erinnern.
    Hierzu wird der Kirchenraum stimmungsvoll beleuchtet, lange Essenstafeln aufgestellt und entsprechend dekoriert. In dieser außergewöhnlichen Atmosphäre sitzen wir entspannt bei Brot, Dips und Wein zu Tisch. Umrahmt von Liedern und kurzen Texten, die die Symbolik dieses AbendMAHL erläutern, essen, trinken, feiern und erinnern wir uns gemeinsam.
    Freuen Sie sich auf ein AbendMAHL an dem keiner über den Tisch gezogen wird!

    Anmeldungen bitte bis Freitag, 31. März 2023 beim Kath. Pfarramt in Rhens: Tel. 02628/987103, per Mail an kontakt@pfarrgemeinde.info oder direkt hier auf der Seiten mittels des nachstehenden Kontaktformulars.

    Zur Kostendeckung freuen wir uns über eine Spende. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

    Instagram
    RSS-Newsfeed: Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr
    Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner