Verwaltungsrat

Verwaltungsrat und Kirchengemeindeverband

Der Verwaltungsrat verwaltet das kirchliche Vermögen in jeder Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde und das Vermögen.

Der Verwaltungsrat besteht aus
a) dem Pfarrer oder dem vom Bischöflichen Generalvikar mit der Leitung der Vermögensverwaltung der Kirchengemeinde Beauftragten als Vorsitzendem,
b) den gewählten Mitgliedern.

Falls der Pfarrer oder der vom Bischöflichen Generalvikar mit der Leitung der Gemeinde betraute Geistliche nicht Vorsitzender des Verwaltungsrates ist, hat er das Recht, beratend an den Sitzungen des Verwaltungsrates teilzunehmen.

Die Mitglieder des Verwaltungsrats Rhens

(in alphabetischer Reihenfolge)

  • Hans-Dieter Binz
  • Hans Walter Braun
  • Dekan Thomas Darscheid (Vorsitzender)
  • Peter Dennert
  • Lutz-Eckhard Jores
  • Bernd Lützenkirchen
  • Karl-Heinz Schuth
  • Stephan Schwind

Kontakt zum Verwaltungsrat über das ->Pfarrbüro Rhens


Amtszeitverlängerung des neu gewählten Verwaltungsrates der Pfarrei Rhens

Zum 1. Januar 2025 fand die Fusion der bisherigen Pfarreien St. Antonius (Waldesch), St. Lambertus (Spay) mit Filialgemeinde St. Margaretha (Brey) und St. Theresia (Rhens) zur Pfarrei Rhens statt. Im Frühjahr 2025 wurde dann der Verwaltungsrat neu gewählt.

Bisher galt, dass trotz der jetzt durchgeführten Verwaltungsratswahl, eine erneute Verwaltungsratswahl nach den Pfarrgemeinderatswahlen am 8./9. November 2025 stattfinden muss. Im Mai wurden die Pfarrleitungen seitens des Bischöflichen Generalvikariats überdie Möglichkeit informiert, einen Antrag auf eine Verlängerung der Amtszeit der neugewählten Verwaltungsratsmitglieder bis zum übernächsten allgemeinen Wahltermin – voraussichtlich 2030 nach der PGR Wahl 2029 – zu stellen.
Nach Rücksprache mit den Mitgliedern des Verwaltungsrates und deren Bereitschaft zur Verlängerung der Amtszeit, wurde der Antrag von Dekan Darscheid gestellt und seitens der bischöflichen Behörde genehmigt.


letzte Beiträge:

Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner