Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands - kfd

Die kfd ist mehr als eine Gemeinschaft: Als größter katholischer Frauenverband in Deutschland vereint sie rund 265.000 Mitglieder in einem starken Netz, das trägt.

Die kfd ist ein Ort von Frauen für Frauen – eine Gemeinschaft, die Raum für politische Aktivitäten, spirituelles Miteinander und Begegnung bietet. Als größter katholischer Frauenverband in Deutschland sind wir ein starkes Netz, das Frauen trägt und sie dazu ermutigt, Veränderung aktiv mitzugestalten. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Gleichberechtigung von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft ein. Unser Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der Frauen und Männer die gleichen Chancen haben. Wir machen Lobbyarbeit, damit die Anliegen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft gehört werden. 

Dafür setzen wir uns ein:

  • Demokratie und Menschenwürde: Wir fördern eine Gesellschaft, in der Demokratie und Menschenwürde für alle gewährleistet sind.
  • Gleichberechtigung von Frauen in Kirche und Gesellschaft: Wir fordern den Zugang von Frauen zu allen Diensten und Ämtern in der Kirche und treten für gleiche Rechte in der Gesellschaft ein.
  • Frauenrechte weltweit: Wir setzen uns für gerechte, gewaltfreie und nachhaltige Lebensbedingungen ein – weltweit.
  • Anerkennung der Vielfalt: Wir feiern die Vielfalt der Persönlichkeiten, Beziehungen und Lebensphasen, die Frauen in die Gemeinschaft einbringen.
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Ein zentrales Anliegen ist der Einsatz für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft.


(Quelle: https://www.kfd.de/die-kfd/organisation)

Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Ortsgruppe:

Termine::

aktuelle Beiträge „kfd“:

Weitere interessante Links (externe Seiten):


Instagram
RSS-Newsfeed: Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr
Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner