Kategorie: Kirchbauverein Brey e.V.

Rückblick: Heimat, Wein & Bibel – Die etwas andere Weinprobe am 07.10.2023 Heimat, Wein & Bibel 2023

Rückblick: Heimat, Wein & Bibel – Die etwas andere Weinprobe am 07.10.2023

Am Samstag, dem 07.10.20223 lud der Kirchbauverein Brey und die Initiative Kirchen-Raum-Entwicklung zum zweiten Mal zu Heimat, Wein & Bibel – der etwas anderen Weinprobe in einer besonderen Location in die Filialkirche St. Margaretha nach Brey ein.

Liebevoll dekorierte Tische, die wunderschöne Erntedankauslage, eine heimatlich geschmückte „Würfelwand“, umrahmt von einem herbstlichen Beleuchtungskonzept, ließen die Kirche im wahrsten Sinne des Wortes, in einem anderen Licht erscheinen. Zusammen sorgte dies für ein stimmungsvolles Ambiente von dem die über 60 Gäste begeistert waren und sich wohl fühlten.

Im Mittelpunkt standen, neben den zu kostenden Weinen vom Weingut Matthias Müller aus Spay, sowie der Weinbruderschaft Breyer Hämmchen, ausgewählte Weinheilige und ihre Lostage im Weinjahr. Moderiert wurde die Weinprobe von Marianne Müller, Reimund Volk und Werner Schlosser. Im Wechsel verstanden es diese drei kurzweilig wie gleichermaßen geschickt, die prämierten Weine vorzustellen als auch die bedeutende Rolle der Weinheiligen mit ihren Lostagen als Ordnungselemente des Jahreslaufs uns näher zu bringen und in die heutige Zeit zu übertragen.

Mit der für eine Weinprobe typischen Verköstigung bestehend aus Brot, „Gerupften“, Käse, Zwiebeln, Trauben und etwas Wurst erlebten die Besucher einen informellen, mit „Aha- Effekten“ gespickten, wie auch geselligen Abend der erst spät sein Ende fand.

Danken möchten wir allen, insbesondere dem Vorbereitungsteam sowie den Moderatoren, die diese Weinprobe inmitten unserer schönen Heimat, bei einem guten Glas Wein zu einem besonderen kulinarischen, kulturellen und gemeinschaftlichen Erlebnis gemacht haben!      

alle Fotos: © Kirchbauverein Brey e.V.

Nachbericht zum Frühstücks-Matinee in der Breyer Kirche Frühstücksmatinee 2023

Nachbericht zum Frühstücks-Matinee in der Breyer Kirche

Kirchbauverein Brey e.V. und Initiative Kirchen-Raum-Entwicklung Brey  

Am Sonntag, dem 10.09.2023, lud der Kirchbauverein Brey und die Initiative Kirchen-Raum-Entwicklung zum Frühstücks-MATINEE, unter dem Motto: Musikalisch, kulinarisch, anregend in die Kirche St. Margaretha nach Brey ein. Und mit über 70 Gästen war die Veranstaltung bis auf den letzten Platz besetzt. Und diese staunten nicht schlecht, als Sie die Kirche betraten. Bunte Tischgruppen, Kirchenbänke an den Seiten mit kleinen Würfeln davor, die liebevolle Dekoration, der Blumenschmuck und nicht zuletzt, das in der Mitte aufgebaute große und selbstgemachte Frühstücksbuffet sorgten für ein außergewöhnliches Ambiente.

Nach der Begrüßung und dem Stillen des ersten Hungers kam während dem kulinarischen auch der musikalische Genuss hinzu. Sara Jedersberger (Geige) und Carolin Konopka (Klavier) verzauberten mit Ihrem Können und Ausstrahlung die Zuhörer mit Stücken aus den Bereichen Film, Klassik und Pop. Bezugnehmend auf die Stücke zum Mitsingen gab es ein paar einführende, sowie anregende Worte. In dieser entspannten Atmosphäre, bei leckeren Speisen, warmen als auch kalten Getränken, dazu die Tischmusik, saßen wir gemütlich zusammen. Nach dem letzten Stück „Imagine“ von John Lennon brachten Standing Ovation die Begeisterung der Zuhörer über dieses Frühstücks-MATINEE zum Ausdruck, welche den Musikerinnen noch zwei Zugaben entlockte. Hiernach saßen wir noch bis in den frühen Nachmittag in gelösten Stimmung beisammen und ließen dieses Matinee ausklingen.

Danken möchten wir allen, insbesondere dem Vorbereitungsteam sowie den Musikerinnen, die diesen Morgen zu einem besonderen gemeinschaftlichen Erlebnis mit Gänsehautmomenten gemacht haben!

Fotos: Kirchbauverein Brey e.V.

Frischer Wind für die Breyer Kirche Frischer Wind für die Breyer Kirche

Frischer Wind für die Breyer Kirche

Messen mit Rockmusik, Weinproben und moderne „Beichtküche“

Fernsehbericht aus der Sendung „Landesschau Rheinland-Pfalz“ vom 06.04.2023 in SWR Fernsehen RP:

https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/frischer-wind-fuer-breyer-pfarrkirche-100.html

25.03.2023 – MISSA FORTIS: Rockmusik meets Latein

25.03.2023 – MISSA FORTIS: Rockmusik meets Latein

Außergewöhnliches bahnt sich in der Kirche St. Margaretha in Brey an. Der Kirchbauverein Brey e. V. lädt am Samstag, 25. März um 19.00 Uhr zu einem Gottesdienst der besonderen Art ein: Zur Missa Fortis. Das ist der Name einer Rockmesse mit lateinischem Gesang, komponiert von Koblenzer Musikern, die sich seit den 70ern der Rockmusik verschrieben haben. Erlebe LIVE eine nicht alltägliche Messe in einer besonderen Location. Sei mit dabei, wenn klassische Rockinstrumente und eindrucksvolle Sänger, in der Universalsprache der Kirche – Latein (ein Umstand, der zu Rock hervorragend passt) bisher „unbekannte“ Klänge ertönen lassen. Der Bass liefert die Energie und die Drums den Herzschlag. Lass Dich mitreisen von der Freude am Spiel und nicht zuletzt der Botschaft Gottes! Zelebriert wird die Rockmesse von Kaplan Jonas Staudt.

Nähere Infos entnehmen Sie bitte den Beitragsbildern.


Kategorie: , , ,
Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner