Schlagwort: Fronleichnam

Fronleichnam 2023 in der Pfarreiengemeinschaft

Fronleichnam 2023 in der Pfarreiengemeinschaft

Herzliche Einladung !

Fronleichnam 2023 in der Pfarreiengemeinschaft: Als Brot des Lebens, als gewandelte Hostie, steht Christus selbst im Mittelpunkt von Fronleichnam und der an diesem Tag seit Jahrhunderten durchgeführten Prozessionen.

Die Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay/Brey-Waldesch möchte diese Tradition lebendig erhalten und lädt alle Gemeindemitglieder – ganz gleich ob jung oder alt – sehr herzlich ein, an den Fußprozessionen sowie den Open-Air-Gottesdiensten teilzunehmen.
Ganz besonders sind die Gruppen und Vereine aus der Pfarreiengemeinschaft sowie die diesjährigen Erstkommunionkinder mit ihren Familien zu den Fronleichnamsfeiern eingeladen.

Bereits jetzt sei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung auf unterschiedliche Art und Weise bei der Vorbereitung und Durchführung mithelfen und zu einem guten Gelingen beitragen, ein besonderer Dank und „Vergelt’s Gott“ ausgesprochen.

Möge die Anerkennung auch durch eine Vielzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Fronleichnamsfeier ausgedrückt werden.

Die Tagesabläufe den 8. Juni (für Rhens, Spay und Brey)  bzw.  den 11. Juni (für Waldesch) entnehmen Sie bitte der nachstehenden Übersicht oder der Gottesdienstordnung.

Tagesablauf für Rhens, Spay und Brey am Donnerstag, 8. Juni 2023:

Bei gutem Wetter läuten um 7.30 Uhr die Glocken der Kirchen von Rhens, Spay und Brey.

Sollten die Prozessionen und der Open-Air-Gottesdienst wegen schlechten Wetters ausfallen müssen, entfällt das Glockengeläut und wir feiern um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche in Rhens eine gemeinsame Festmesse.

8.30 Uhr, Grundschule Rhens:

Beginn der Fußprozession unter Mitwirkung der Musikkapelle Concordia Rhens über Bornpfad, B9 und Bachstrasse zum Dorfplatz Brey

9.00 Uhr, Dorfplatz Brey:

Gemeinsames Hochamt, musikalisch mitgestaltet von den Kirchenchören Rhens und Brey und den Musikverein Concordia Rhens und der Musikkapelle der FFW Spay.

im Anschluss an das Hochamt:

gemeinsame Prozession mit dem Allerheiligsten zur Kirche St. Margaretha, dort Te Deum und eucharistischer Segen

nach dem eucharistischer Segen:

Einladung zum gemeinsamen Beisammensein in und um St. Margaretha mit Getränken (gegen Unkostenbeitrag) und Laugengebäck


Tagesablauf für Waldesch am Sonntag, 11. Juni 2023:

10.00 Uhr: Festmesse in der Kirche

im Anschluss:

Prozession durch folgende Stassen: Koblenzer Straße, Rhenser Straße, Gödersweg (1. Altar am Heiligenhäuschen Gödersweg), Rudi-Mohr-Straße, Friedhof (2. Altar an der Friedhofskapelle), Römertraße; Abschluss der Feier ist in der Kirche mit Te Deum und eucharistischem Segen.


Allgemine Informationen zu ‘Fronleichnam’ finden Sie ->hier.

Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner