Aktuelles

Hier finden Sie den aktuellen Pfarrbrief und ältere Ausgaben im .pdf-Format

Sie möchten regelmäßig den aktuellen Pfarrbrief per E-Mail erhalten?
Senden Sie uns dazu bitte eine kurze E-Mail an kontakt@pfarrgemeinde.info
Die Übersendung können Sie jederzeit ebenfalls per E-Mail wieder abbestellen.

Mobirise Website Builder

Wachsreste für die Ukraine

Seit Monaten haben die Menschen in der Ukraine wegen des russischen Angriffskriegs unter Stromausfällen zu leiden. Sie frieren, können kaum kochen. Der Kölner Verein Life Cologne hilft ihnen mit einer ungewöhnlichen Aktion – und schickt Wachsreste ins Kriegsgebiet.
In rund 15 provisorischen Werkstätten in der Ukraine werden aus den Resten sogenannte Büchsenlichter gebaut. Damit können die Menschen heizen, mithilfe eines Gestells sogar darauf kochen. Auch die Wäsche werde mit Büchsenlichtern jetzt im Winter getrocknet. Es werden Rohre an  den Büchsenlichtern befestigt und über die legen die Ukrainer ihre Wäsche.
Wir unterstützen in unserer Region das Generationszentrum St. Josef in Vallendar und sammeln in den Eingängen unserer Kirchen Wachsreste (bitte keine Kerzen im Glas).

Mobirise Website Builder

FELIXIANUM – EIN ORIENTIERUNGS- UND SPRACHENJAHR

nach Schulabschluss, Ausbildung, Studium oder…
Wohin geht deine Reise? Wovon träumst du? Was macht dich stark? Was ruft dich heraus? Es gibt sie, die Fragen, die neugierig machen, die sich nicht immer eindeutig beantworten lassen, die aber ins Gespräch gebracht werden wollen. Fragen, die einen Freiraum brauchen, damit sich Perspektiven eröffnen, um den eigenen Weg gehen zu können. Das Felixianum ist ein Orientierungs- und Sprachenjahr des Bistums Trier, das dir und allen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren einen solchen Freiraum ermöglichen möchte, um - im Zusammenleben mit gleichaltrigen in einer WG, im Rahmen einer Kursfahrt oder anderen Entdeckungen deine eigene Reiseroute zu entwickeln - durch individuelle Begleitung, Berufungscoaching oder Auszeittagen deinen Träumen zu folgen - in unterschiedlichsten Workshops, erlebnispädagogischen Tagen oder in einem-Sozialpraktikum deine Stärken zu stärken. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch herausgerufen ist, immer wieder neu die Spur des eigenen Weges aufzunehmen. Wenn du also Interesse hast, nach Schulabschluss, Ausbildung und/oder Studium ein Orientierungs- und Sprachenjahr im Herzen Triers zu erleben, freuen wir uns auf deinen Kontakt: Persönlich: 0651-9484119 mit Maik Bierau oder 0651-7105534 mit Florian Dienhart oder per Mail: sekretariat@felixianum.de.

Weitere Informationen unter -> www.felixianum.de

Bewerbungsschluss ist am 31. Juli 2023.


Demnächst in unserer Pfarreiengemeinschaft:


Mobirise Website Builder

22.03.2023, 6 Uhr
Morgengebet in der Fastenzeit

Nach einem geglückten Start im Advent treffen wir uns auch in der Fastenzeit zweimal zum frühmorgendlichen Impuls mit anschließendem Frühstück. Neugierige sind herzlich willkommen!

Termine: Mittwoch, 8. März und Mittwoch, 22. März jeweils um 6.00 Uhr in der Breyer Kirche

Mobirise Website Builder

18.03.2023, 14 Uhr
Kinderkleiderbasar Spay

Mobirise Website Builder

19.03.2023
Misereor-Solidaritätsaktion in Spay

Nach dem Sonntagsgottesdienst am 19. März um 10.30 Uhr in Spay laden wir herzlich zur Misereor-Solidaritätsaktion ein. Wie im letzten Jahr gibt es auf dem Außengelände der Kirche Infostände und Fingerfood zum Thema der diesjährigen Fastenaktion „Frau.Macht.Veränderung“ und zum Beispielland Madagaskar.
Wir freuen uns auf viele Neugierige und einen lebendigen Austausch.

Mobirise Website Builder

25.03.2023, 19 Uhr, St. Margaretha Brey
Gottesdienst der besonderen Art: MISSA FORTIS - Rockmusik meets Latein

Weitere Infos siehe unten.

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder

26.03.2023
Einladung zum Fastenessen am Misereor-Sonntag in Waldesch

Zu unserem diesjährigen Fastenessen lädt der Pfarrgemeinderat Waldesch am Sonntag, 26. März nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr, alle Bürgerinnen und Bürger, vor allem aber auch die Familien unserer Pfarreiengemeinschaft, zu einem gemeinsamen Fastenessen ganz herzlich ein. Es werden zwei verschiedene Gerichte (Chilli con Carne und eine vegane Ägyptische Linsensuppe) angeboten, zubereitet durch Georg Anderer (Salatbar Koblenz), sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet.
Um Verpackungsmaterial einzusparen, bitten wir Sie bei Mitnahme, ein geeignetes Gefäß mitzubringen. Vielen Dank dafür schon heute. Wir freuen uns, wieder beieinander sitzen zu dürfen und so mit unserer Spende unsere Verbundenheit mit den Ärmsten der Armen ausdrücken zu können.

Mobirise Website Builder

28.03.2023
17 Uhr: "Cafe International" im Pfarrheim Spay

Der ökumenische Arbeitskreis Rhens und Spay-Brey „Hilfe für Flüchtlinge“ lädt wieder alle Flüchtlinge aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am Dienstag, 28. März um 17.00 Uhr im Pfarrheim in Spay ein.

Mobirise Website Builder

31.03.2023
Gemeinsamer Kreuzweg der kfd Brey, kfd Rhens und kfd Spay zur Muttergottes-Kapelle

Rhens: 14.00 Uhr: Treffen an der Kirche in Rhens, Gang zur Kirche nach Brey. Ab 14.30 Uhr wird der Kreuzweg in der Kirche gebetet und hier startet auch die Fußgruppe. Bei Regen findet alternativ das Gebet der Kreuzwegandacht um 16.00 Uhr in der Kirche in Rhens statt.

Brey: 14.30 Uhr in der Kirche: Gemeinsamer Beginn der Kreuzwegandacht mit der Gruppe aus Rhens. Die Fußpilger*innen starten nach der Eröffnung von dort aus. Die anderen bleiben zum Gebet in der Kirche.

Spay: 14.30 Uhr: Treffen der Fußpilger*innen an der Unterführung am Friedhof. 14.30 Uhr: Kreuzwegandacht in der Kirche.

Auf „Muttergottes“ findet ein gemeinsamer Abschluss statt. Bitte bringen Sie einen
Becher für einen warmen Tee mit.

Mobirise Website Builder

Angebote für Familien während der Kar- und Ostertage 2023

02.04. (Palmsonntag)
10.30 Uhr: Kindergottesdienst in Waldesch
10.30 Uhr: Hl. Messe mit den Kommunionkindern | St. Lambertus, Spay

06.04. (Gründonnerstag)
9 bis 12 Uhr: Brotbackaktion im Pfarrheim Spay, um 11.30 Brotsegnung
16.00 Uhr: Brot- und Brezelsegnung | St. Theresia, Rhens

07.04. (Karfreitag)
10.30 Uhr: Familien begehen den Karfreitag | St. Margaretha, Brey

10.04. (Ostermontag)
10.30 Uhr: Familiengottesdienst | St. Theresia, Rhens

Alle Information erhalten Sie ->hier (pdf-Dokument) oder durch Klick auf das Bild.

Mobirise Website Builder

Osterkerzen

In den Kirchen liegen ab Palmsonntag die Osterkerzen zur Mitnahme bereit. Für die Feier der Osternacht halten wir ein Kontingent an Osterlichtern zurück.
Die Osterkerzen kosten 1 EUR/Stück.

Mobirise Website Builder

06.04.2023 (Gründonnerstag), 20 Uhr
Sankt Margaretha, Brey

Wir laden Sie herzlich am Gründonnerstag, 6. April 2023 um 20.00 Uhr zu einem AbendMAHL in die Kirche St. Margaretha in Brey ein, um uns an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern vor seiner Verhaftung zu erinnern. Hierzu wird der Kirchenraum stimmungsvoll beleuchtet, lange Essenstafeln aufgestellt und entsprechend dekoriert. In dieser außergewöhnlichen Atmosphäre sitzen wir entspannt bei Brot, Dips und Wein zu Tisch. Umrahmt von Liedern und kurzen Texten, die die Symbolik dieses AbendMAHL erläutern, essen, trinken, feiern und erinnern wir uns gemeinsam.
Freuen Sie sich auf ein AbendMAHL, an dem keiner über den Tisch gezogen wird!

Anmeldungen bitte bis Freitag, 31. März 2023 beim Kath. Pfarramt in Rhens Tel. 02628/987103 oder per Mail an kontakt@pfarrgemeinde.info. Zur Kostendeckung freuen wir uns über eine Spende. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mobirise Website Builder

06.04.2023 (Gründonnerstag), 19.30 Uhr
Abendmahl für Kinder und Jugendliche im Pfarrheim Spay

Anmeldung bis zum 28.03.2023 an jugend@pfarrgemeinde.info !!

Mobirise Website Builder

07.04.2023 (Karfreitag), 19.30 Uhr
Filmabend in Sankt Margaretha, Brey

mitschauen, mitfühlen, mitleiden - Die letzten sieben Tage im Leben Jesu

Mobirise Website Builder

12.04.2023, 19 Uhr
Treffen der Lokalen Teams Spay im Pfarrheim Spay

Mobirise Website Builder

Frühjahrssammlung der "Aktion Direkthilfe e.V."

Wir möchten mit unserer Frühjahrssammlung Hilfsbedürftige in Czernovitz unterstützen. Dort gibt es derzeit etwa 300.000 Flüchtlinge. Nach Czernovitz nahe der rumänischen Grenze retten sich viele Menschen aus den Kriegsgebieten in der Hoffnung, sofort nach Kriegsende in ihre Heimat zurückkehren zu können. Dringend gesucht werden eine gebrauchte Ausstattung für eine Zahnarztpraxis und die Ausstattung für eine Bäckerei. Beides ist absolute Mangelware in Czernovitz. Können Sie uns dabei helfen? Lebensmittel möchten wir vor Ort aus Spendengeldern erwerben, sie sind deutlich günstiger dort. Bitte spenden Sie nur Bekleidung in gutem und tragbarem Zustand. Wir möchten die Menschen beschenken, nicht beschämen.
Wir brauchen:
- Klappbetten, Notbetten, Feldbetten, Lattenroste, Matratzen maximal 100x200cm
- Decken, Kissen, Schlafsäcke, Bettwäsche, Leintücher und Handtücher
- Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, selbstredend sauber und tragbar
- Unterwäsche
- Schuhe, bitte sauber und paarweise gebündelt
- Babywindeln, Babynahrung
- Wasserkocher, Haartrockner
- Hygieneartikel: Seife, Shampoo, Zahnpasta, Zahnbürsten, Duschzeug, Waschpulver, Desinfektionsmittel, Inkontinenzartikel, Binden, Tampons, Masken
- Verbandstoffe, Mullbinden, Verbandskasten
- Gummihandschuhe
- Schreibwaren
- Spielsachen: sprachenunabhängige Spiele, keine Plüschtiere
- Nähmaschinen
- Rollatoren, Rollstühle, Gehhilfen, Toilettenstühle
- Fahrräder
- Kinderwagen
- Kerzen und Kerzenreste, ohne Plastik, ohne Glas
- Brillen
Wir sammeln in:
Spay: Donnerstag, 20. April 2023 von 15.00 – 18.00 Uhr im Pfarrheim
Buchholz: Donnerstag, 20. April 2023 von 14.00 – 18.00 Uhr im Pfarrsaal der
katholischen Kirche

Moselweiß: Freitag, 21. April 2023 von 11.00 - 15.00 Uhr in der Kirche
Rhens: Samstag, 22. April 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr im Kaisersaal
Brey: Freitag, 28. April 2023 von 15.00 – 18.00 Uhr im Bürgerhaus
Waldesch: Samstag, 29. April 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr in der Kirche


In eigener Sache: Wir sind seit 1988 aktiv. Aufgrund der nun geltenden Umsatzsteuerverpflichtung aller Kirchengemeinden wurde uns geraten, nicht mehr unter dem Dach der Kirche aktiv zu sein, sondern uns durch einen gemeinnützigen Verein selbstständig zu machen. Der Verein Aktion Direkthilfe wurde am 12.10.2022 gegründet. Wir sind beim Amtsgericht eingetragen. Das Finanzamt hat die Gemeinnützigkeit anerkannt. ABER wir haben neue Kontonummern!
Geldspenden zum Erwerb von Lebensmitteln und zur Deckung der Diesel und Zollkosten nehmen wir gerne unter folgender neuer Kontoverbindung entgegen:
Aktion Direkthilfe e.V.
Sparkasse Koblenz DE18 5705 0120 0000 3246 16
Volksbank Rhein-Nahe Hunsrück DE68 5609 0000 0007 7256 96


Nicht mehr ganz aktuell, aber noch immer interessant ...:


Mobirise Website Builder

9. Juli 2022
In der Filialkirche St. Margaretha in Brey wird im Rahmen des Projektes Kirchen-Raum-Entwicklung zur Zeit ein außergewöhnliches Konzept realisiert. Dieses Konzept besteht aus den Bausteinen "Entwicklung von neuen Inhalten" sowie der "Erneuerung des Kirchenraums". In einer Kombination aus Tradition und Moderne beinhaltet die Kirche dann sowohl die klassische Pfarrei als auch eine Örtlichkeit für neue Angebote, Begegnungen, Gemeinschaft, Anknüpfungspunkte zur Kirche, Workshops und vieles mehr.
Der erste Meilenstein im Rahmen der Erneuerung des Kirchenraumes war am 9. Juli 2022 geschafft und wurde mit einem Gottesdienst in der umgestalteten Kirche gefeiert ...
... weiterlesen

Mobirise Website Builder

31. Juli 2022
55-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer i.R. Otmar Fechler
Am 31.07.2022 wurde in Spay das 55-jährige Priesterjubiläums von Pfarrer i.R. Otmar Fechler gefeiert.

Mobirise Website Builder

4. September 2022
"Lange Tafel" in Spay - Jeder gibt, was er hat und alle werden satt
Im Anschluss an den Familiengottesdienst in St. Lambertus haben Jung und Alt an der langen Tafel im Lambertus-Park gepicknickt. Frisches Brot und Pizza gab es aus dem Lehmbackofen, der für diesen Anlass gebaut wurde. Jeder der zahlreichen Besucherinnen und Besucher steuerte etwas zum Essen und Trinken bei, sodass die Tafel reich gedeckt war.
Für die Kinder wurden allerlei Spiele angeboten: Boule-Turnier, Jenga, Wikinger-Schach, Leitergolf...
-> Impressionen

Mobirise Website Builder

Januar 2023
Die Heiligen drei Könige im Fernsehen
TV Mittelrhein: Am Wochenende (07., 08.01.2023) waren sie wieder zahlreich unterwegs und gingen von Haus zu Haus. Casper, Melchior und Balthasar, kurz: die Heiligen Drei Könige.
In Rhens am Rhein machten sich die Jungen und Mädchen, allesamt Pfadfinder, bereits am Freitagnachmittag fertig, um als die Heiligen Drei Könige den Segen in jedes Haus zu bringen.

->Hier geht's zum Filmbeitrag auf TV Mittelrhein.

Mobirise Website Builder

1. Juli 2022
Guido Lacher zum Kooperator ernannt
Zum 1. Juli 2022 hat Bischof Dr. Stephan Ackermann Herrn Guido Lacher zum Kooperator in der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit und in der Pfarreiengemeinschaft Rhens ernannt und ihn beauftragt, unter der Leitung von Pfarrer Thomas Darscheid in der Seelsorge der beiden Pfarreiengemeinschaften mitzuarbeiten.

Herzlich Willkommen !

Made with ‌

Landing Page Software