Kategorie: Beitragsarchiv

750 km in 40 Stunden: DANKE

750 km in 40 Stunden: DANKE

Auch wenn Christian mehr als 750km geschafft hat: Die Spendenaktion läuft weiter ! Alle Informationen zur Aktion finden Sie ->hier.

Daten und Fakten

Gesamtstrecke Spay am Rhein bis Spay-sur-Sarthe (F): 769,5 km

reine Fahrzeit: 29 Stunden und 52 Minuten

Pausenzeit: 11 Stunden und 19 Minuten

gesamt: 41 Stunden und 11 Minuten

Höhenmeter: 5.909 hm

Durchschnittsgeschwindigkeit: 25,65 km/h

Begleitteam

© Bilder/Grafiken: Carolin und Tobias Konopka

Ausflug der Messdienerinnen und Messdiener in den Kletterwald Mayen

Ausflug der Messdienerinnen und Messdiener in den Kletterwald Mayen MessdienerInnenausflug 2023 Kletterpark

Am 07.05.2023 ging es für unsere Messdienerinnen und Messdiener hoch hinaus. Nach langer Corona-Pause führte uns der erste gemeinsame Ausflug in den Kletterpark nach Mayen.

Zugleich war es auch Premiere des neu gegründeten Jugendausschusses unserer Pfarreiengemeinschaft, der diese Fahrt organisierte und begleitete. Der Jugendausschuss betreut künftig die kirchliche Jugend- und Messdienerarbeit unserer Pfarreiengemeinschaft.

750 km in 40 Stunden – mit dem Fahrrad

750 km in 40 Stunden – mit dem Fahrrad 750 km in 40 Stunden
Helfen Sie Sebastian, sich den Traum von mehr Selbständigkeit zu erfüllen

Spendenfahrt: 750 km in 40 Stunden – mit dem Fahrrad: Dies möchte Christian Volk aus Spay am Rhein am 25./26. Mai 2023 schaffen und mit dem Fahrrad in höchstens 40 Stunden bis nach Spay sur Sarthe in Frankreich fahren, um mit dieser Aktion Spendengelder zugunsten der „Deutschen Muskelstiftung“ zu sammeln.

Alle Informationen zu der Aktion finden Sie nachstehend:

Interview mit Christian Volk

Vorstellung der Aktion

Spendenzusage und Reglement

© Video und Bilder/Grafiken: Carolin und Tobias Konopka

Rückblick: Fastenessen 2023 in der Pfarrkirche Waldesch

Rückblick: Fastenessen 2023 in der Pfarrkirche Waldesch Fastenessen 2023 in Waldesch

Am 26. März 2023 duftete es in der Pfarrkirche Waldesch herrlich nach Essen, denn der Pfarrgemeinderat hat zum Fastenessen nach dem Gottesdienst eingeladen. Angeboten wurden ein Chili con Carne und eine ägyptische rote Linsensuppe – gekocht
von Georg Anderer (Salatbar Koblenz) sowie Kaffee und Kuchen, der von den Kita Eltern gebacken wurde. Gegen eine freiwillige Spende konnten die Speisen und Getränke erworben werden. Im gemütlichen Beisammensein wurde nun gespeist, getrunken und sich angeregt unterhalten. Es war ein rundum gelungener Mittag. Der Erlös des diesjährigen Fastenessens betrug € 646,80 und kommt Misereor zu Gute.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen Spendern, den freiwilligen Helfern sowie der Salatbar Koblenz für das leckere Essen und den fleißigen Bäckern für ihre vorzügliche Kuchenspende.

Rückblick: Abendmahl für Kinder- und Jugendliche 2023

Rückblick: Abendmahl für Kinder- und Jugendliche 2023 Das letzte Abendmahl

Abendmahl für Kinder und Jugendliche am Gründonnerstag in Spay

Am Gründonnerstagabend kamen im Pfarrheim Spay 35 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Rhens, Spay, Waldesch und Brey zusammen um gemeinsam ein besonderes Abendmahl zu feiern.

Nachdem wir zu Beginn im Kreis erfuhren, warum es zu Jesus Zeiten üblich war, dass zu einem Fest die staubigen Füße der Gäste durch die Diener oder Sklaven gewaschen wurden und warum Jesus selbst an diesem Abend vor langer Zeit diese Aufgabe übernahm, begann unser gemeinsamer Abend.

Im flackernden Kerzenlicht wuschen wir uns gegenseitig die Hände, trockneten sie und suchten uns jeder eine Gruppe für die Vorbereitung des vegetarischen Mahles aus.

In der Vorspeisengruppe wurden frisches Gemüse und Kräuter für die sämige Kartoffelsuppe geschnippelt.

Zum Hauptgang wurden Cashewkerne in der Pfanne geröstet für zwei grüne Pesto mit duftenden Basilikum und Bärlauch, die später zu Spaghetti gereicht werden sollten.

Der süße Nachtisch wurde aus verschiedensten Obstsorten zu einem großen bunten Obstsalat mit Honig zubereitet.

Und die Dekorationsgruppe verwandelte aus dem großen Pfarrheimraum eine gemütliche Runde mit Kerzenschein und frischen Frühlingszweigen, sodass wir uns alle zum Abendmahl an den schön gedeckten Tisch setzen konnten.

Nach einem gemeinsamen Lied wünschten wir uns alle einen guten Appetit und genossen die frischen und liebevoll zubereiteten Speisen. Auch der passende Bibeltext durfte vor dem Hauptgericht nicht fehlen.

Es war ein wunderschöner Abend mit leckerem Essen, guten Gesprächen und jeder Menge Spaß. Der Jugendausschuss der Gemeinde, Kaplan Jonas Staudt, sowie die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf weitere tolle gemeinsame Aktionen. Wir haben schon viele neue Ideen. Seid gespannt.

Der Jugendausschuss

Misereor-Fastenprojekt der Grundschule Waldesch

Misereor-Fastenprojekt der Grundschule Waldesch Misereor Fastenaktion

Spenden für eine gerechte Welt – Fastenaktion 2023

Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützte die Grundschule Waldesch auch in diesem Jahr mit einem Unterrichtsprojekt die diesjährige MISEREOR-Fastenaktion.
Innerhalb des Religionsunterrichts fanden die Kinder Zugang zu den diesjährigen Themen wie Klimagerechtigkeit sowie Menschenrechte. Daraufhin erstellten sie eine gemeinsame Friedens- und Menschenrechtscollage. Außerdem wurden im Kunstunterricht kleine Tontöpfchen bemalt. Am 8. März bepflanzten die Schüler/innen ihr selbst gestaltetes Töpfchen und pflanzten zusätzlich gemeinsam auf dem Schulgelände einen neuen Baum. Das spätere Pflänzchen sowie der Baum stehen für einen Neuanfang, Wachstum und Veränderung. Beides soll sie später noch an dieses Projekt erinnern und im übertragenen Sinne „Früchte tragen“. Des Weiteren backten die Kinder an diesem Aktionstag wieder ein „Soli-Brötchen“. Durch eine freiwillig gewählte Spende für das bepflanzte Töpfchen und das Brötchen setzten die Schüler/innen ein großherziges Zeichen für eine Welt, in der alle gerecht, in
Würde, selbstbestimmt und nachhaltig (klimafreundlich) leben können. Insgesamt wurde ein Spendenbetrag von € 535,39 eingesammelt.
Das Team der Grundschule

Frischer Wind für die Breyer Kirche

Messen mit Rockmusik, Weinproben und moderne „Beichtküche“

Fernsehbericht aus der Sendung „Landesschau Rheinland-Pfalz“ vom 06.04.2023 in SWR Fernsehen RP:

25.03.2023 – MISSA FORTIS: Rockmusik meets Latein

25.03.2023 – MISSA FORTIS: Rockmusik meets Latein

Außergewöhnliches bahnt sich in der Kirche St. Margaretha in Brey an. Der Kirchbauverein Brey e. V. lädt am Samstag, 25. März um 19.00 Uhr zu einem Gottesdienst der besonderen Art ein: Zur Missa Fortis. Das ist der Name einer Rockmesse mit lateinischem Gesang, komponiert von Koblenzer Musikern, die sich seit den 70ern der Rockmusik verschrieben haben. Erlebe LIVE eine nicht alltägliche Messe in einer besonderen Location. Sei mit dabei, wenn klassische Rockinstrumente und eindrucksvolle Sänger, in der Universalsprache der Kirche – Latein (ein Umstand, der zu Rock hervorragend passt) bisher „unbekannte“ Klänge ertönen lassen. Der Bass liefert die Energie und die Drums den Herzschlag. Lass Dich mitreisen von der Freude am Spiel und nicht zuletzt der Botschaft Gottes! Zelebriert wird die Rockmesse von Kaplan Jonas Staudt.

Nähere Infos entnehmen Sie bitte den Beitragsbildern.


Kategorie: , , ,

04.09.2022 – „Lange Tafel“ in Spay

04.09.2022 – „Lange Tafel“ in Spay

„Lange Tafel“ in Spay – Jeder gibt, was er hat und alle werden satt
Im Anschluss an den Familiengottesdienst in St. Lambertus haben Jung und Alt an der langen Tafel im Lambertus-Park gepicknickt. Frisches Brot und Pizza gab es aus dem Lehmbackofen, der für diesen Anlass gebaut wurde. Jeder der zahlreichen Besucherinnen und Besucher steuerte etwas zum Essen und Trinken bei, sodass die Tafel reich gedeckt war.
Für die Kinder wurden allerlei Spiele angeboten: Boule-Turnier, Jenga, Wikinger-Schach, Leitergolf…


Kategorie: , , ,
Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner